REBSCHUTZ: Die Reben müssen vor Wetterunbilden wie Frost od. Hagel, Krankheiten (REBKRANKHEIT), Schädlingen (SCHÄDLING) u. bes. vor u. während der LESE gegen Traubendiebe, vor allem Vögel (TIER), geschützt werden, s. die Art. ARBEIT, BODENARBEIT, GERÄT, SPRITZUNG, STÄUBGERÄT, VOGELABWEHR, WEINBERGSARBEIT, WEINBERGSHUT.- s.a. Fangblech (Koch H.-J. 1976, 96); Frostschutzschirm (Laur E. 1939, 358, Abb.).-Lit.: Cz |
![]() Rebschutz ![]() Kiefernzweige als Hasenschutz in der Neuanlage ![]() Sprühgerät auf dem Pferd ![]() Spritzung ![]() Künstlicher Nebel als Schutz vor Spätfrost |