ab-äugeln [sw.]:
Rebe ganz kurz anschneiden (Schnittart bei Pfahlerziehg.),







NÖ 08.- Die Schnittarten (
REBSCHNITT) bei der
Niederkultur (
REBERZIEHUNG) waren sortenbedingt. Die „Grauen", z.B.
Welschriesling wurden ganz kurz angeschnitten, da an jedem Trieb (ganz gleich aus welchem
AUGE er hervorging) Trauben (
TRAUBE) wuchsen.

Lit.:
Babo/Rümpler 1885, 67;
Bassermann-J. 1975, 244;
PfälzWB 1, 9;
WBÖ 1, 467.