Nieder-kultur f.: a. Erziehungsart der Rebe,             NÖ 18,                       Burgl. 04.- b. alte Erziehungsart der Rebe, im Ggs. zur Hochkultur nach Lenz Moser,             NÖ 14.- c. Erziehungsart (Pfahlerziehung?) beim kl. Weinberg, bei der im Herbst die Pfähle („Stecken") aus dem Boden gezogen werden,             Burgl. 04.- In Leobersdorf ( NIEDERÖSTERREICH) wurden i.J. 1983 die N. u. die Hochkultur praktiziert; früher war dagegen die Stockkultur übl. In Donnerskirchen ( BURGENLAND) war i.J. 1982 die N. fast nur noch in sehr kl. Weinbergen zu finden.- s.a. Niederbau (Kofler 1984, 9).- vgl. Kultur, nieder.  Lit.: Arnberger 2007, 218. 273; Mayr A. 1978, 47; Moser L. 1966, 73. 74; Resch 1980, 149. |