Stock-erziehung f.: 1.a. Pfahlerziehung Sachs. 01, Bad. 12, Bad. 26, Burgl. 02, Gottsch. 02.- b. Erziehungsart bei Pfahlerziehung Frank. 05, Frank. 08.- c. Erziehungsart beim Drahtrahmen Frank. 08.- 2.a. Kopferziehung Frank. 14.- b. Erziehungsart ohne Stamm mit 5, 6 od. 8, mitunter 10 korbähnl. angeordneten Zapfen mit 5-6 Augen Frank. 03.  Formen: Sg.:             Frank. 03 Frank. 05 Frank. 08 Bad. 12,              Bad. 26,            Frank. 14 Burgl. 02,                Sachs. 01,                Gottsch. 02.- Zu 1.a.: In Weisenbach ( BADEN) ist das Fachw. Pfahlerziehung ( Pfahlerziehung, Pfähl-) gebräuchlicher.- Zu 1.b.: In Gambach ( FRANKEN) im Unterschied zur Stammerziehung.- Zu 1.c.: In Mainberg ( FRANKEN) war i.J. 1982 die S. auch noch beim DRAHTRAHMEN übl., aber man ging nach u. nach zur Schenkelerziehung od. Stammerziehg. über.  Lit.: Koch H.-J. 1976, 140; Kreutz 1992, 89. |
 Pfahlerziehung
|