rüsten sw.: 1.a. Lesewagen schmücken,         Lothr. 01.- b. die letzte Traubenbütte zum Abschluss der Lese mit Girlanden schmücken,       Lux. 03.- 2. Bindstrohbündel zubereiten,                   Bern 01.  Etym.: mhd. rüsten, ahd. rusten, hrusten.- s.a. „de Kelter ( Kalter, Kelter) rüste" 'die Arbeiten an der Kelter vor dem Abpressen der Trauben (erledigen)' (Honold).  Wortb.: auf-.  Lit.: AhdAsGl. 8, 46; AhdSchütz. 1989, 216; DWB 14, 1544; Honold 1941, 103; Keller A. 1953/54, 248; Kluge 2002, 776; Lexer 2, 557; LuxWB 4, 45; SchweizWB 6, 1541; Steffens 2006b, 296. |