Wägelein n. Dim.: 1. Fahrzeug zum Transport von Mist,       Zür. 02.- 2. Lesewagen mit eisernen Rädern u. einer „Brücke", auf der das Gefäß („Kufe") mit der Mühle steht, Pl.          Frank. 06.- 3. Fuhrwerk zum Transport von Wein, Pl.       Aarg. 01.  Etym.: mhd. wagenl  n, wegenl  n, Dim. zu Wagen.- s.a. „Steirerwag'l" (Peter 1912, 33).  Wortb.: Kelter-, Mist-.  Lit.: DWB 27, 376; MfrankWB 173; OrtWs. 1, 104; PfälzWB 6, 999; Roedder 1936, 567; SchwäbWB 6, 342; SchweizWB 15, 729; ShessWB 6, 192; VorarlWB 2, 1507; WMU 3, 2611. |