Tunker/-ü- m.: 1. hölzerner Traubenstampfer,      MoSaRu. 13.- 2. Ableger, der durch Eingraben eines niedergebogenen Triebs gewonnen wird,      Rheing. 05.  Etym.: Abl. v. tunken, tünken.- Kart. (bzgl. VERMEHRUNG): Stingl R. 1977, 71, Kart. 10; WKW.- vgl. Tupfrebe.  Lit.: BadWB 1, 596; DWB 22, 1806; ElsWB 2, 694; RheinWB 8, 1462; SchwäbWB 2, 469. 6, 1787; SteirWs. 183; VorarlWB 1, 644; WKW 56/273. |