Steipe f.: 1. Endpfahl des Drahtrahmens,    Trans. 39, Pl.      Trans. 39.- 2. Verankerung für den Drahtrahmendraht im Boden,     Lothr. 02.  Etym.: entl. aus afrz. st  pe f. 'Pfahl' ( Steiper).- s.a. Steipchen [n. Dim.] 'Ästchen mit Gabel zum Stützen herabhängender Trauben' (Honold 1941, 110).  Wortb.: Kelter-.  Lit.: FEW 12, 271; Hübner 1984, 229; Lerchner 1971, 202; LothrWB 495, 4, 263; MosfrkWB 241; Müller/Frings 1968, 470; NSHws. 909; Post 1982, 221; REW 8264; RheinWB 8, 615. |