Schweb(en)-wagen m.: 1.a. landwirtschaftl. Wagen, der für den Leseguttransport umgerüstet wird,                   Burgl. 06.- b. Lesewagen NÖ 06.- c. Lesewagen mit seitl. Stangen zum Festhalten der Gefäße NÖ 05, NÖ 07, Steir. 01, Tschech. 07.- 2. Wagen zum Transport von Wein NÖ 06.  Formen: Sg.:            Steir. 01,            NÖ 07,         NÖ 06 Tschech. 07,          NÖ 05.  Etym.: Zus. mit Schwebe.- Evtl. Klammerf. zu Schwebstangenwagen (Kleindienst 1989, 111). Zu /d/ für /b/ vgl. Schwebwurz, -wurze.- Abb.: Kleindienst 1989, 105.- vgl. Wagen.  Lit.: Arnberger 2007, 357; Kleindienst 1989, 104. 111. |
|