Messerlein n. Dim.: 1.a. Messer zum Entfernen der Triebspitzen Gottsch. 01.- b. gekrümmtes Messer zum Entfernen der Triebspitzen,                     Gottsch. 01, Gottsch. 02.- 2. Gerät zum Entfernen von überflüssigem Laub Dobr. 01.- 3. Gerät zum Abschneiden der Trauben Pfalz 13, Frank. 05, Bad. 01, Bad. 02, Els. 04, UngSathm. 01, Pl.                                  Gottsch. 02.  Formen: Sg.:        Frank. 05,        Bad. 01,       Pfalz 13 Dobr. 01,        Gottsch. 01.- Pl.:       Pfalz 13,       Bad. 02,        Els. 04,        UngSathm. 01.  Etym.: Dim. zu Messer I (Gerät).- s.a. „Federmesserl" (Heintl 1821, 321); „Wimmetmesserle" (Hörmann 1906, 120, Abb.); „Zurichtmesserl" (Heintl 1821, 242).- vgl. Messerchen.  Lit.: BadWB 3, 616; DWB 12, 2130; OrtWs. 2, 34; SchwäbWB 4, 1632; WKW 89/455. |
 Rebmesser, Länge: 18,5cm
|