Lieger Gen.?: 1. Balken auf dem Lesewagen, auf dem das Lesegutgefäß ruht,     Sathm. 04.- 2. Unterlage, auf der das Fass liegt,      Sathm. 01, Pl.      Sathm. 01, Sathm. 03,     Sathm. 04.  Hist. Bel.: 1618 liger (DWB).  Etym.: Nf. zu Lager, Läger, Leger, Lägner, Legner.  Wortb.: Fass-.  Lit.: BayWB 1, 1461; DWB 12, 1018; Lexer 1, 1916; SchwäbWB 4, 1248; SchweizWB 3, 215. |