Lenz-Moser-Erziehung f.:
Drahtrahmenanlage mit breiten Zeilen,


















Bad. 03.

Etym.: benannt nach
Lenz Moser, dem Begründer dieser weiträumigen Erziehungsart (
REBERZIEHUNG).- Die v. ihm favorisierte Jocherziehungsart (
Joch) führt aber zu starker Dunstglockenbildg. in der
Traubenzone.- Abb.: Köninger Abb. 2; Schumann 1998, 137.- s.a. Lenz-Moser-Anlage (Becker M. 1979, 258); Lenz Moser-Erziehungssystem (Moser 1972).

Lit.:
Arnberger 2007, 236;
Besse 2004a, 35. 36;
Köninger 1980a, 13;
Müller E. u.a. 2000, 106;
Redl u.a. 1996, 307;
Schumann 1998, 137.