Leiterchen n. Dim.: a. (kl.) Leiter zum Besteigen des auf dem Lesewagen stehenden Transportgefäßes,        Rheinh. 06,        Rheinh. 07.- b. kl. Leiter mit 3-4 Sprossen, die der Traubenträger hinaufsteigt, um das Rückentraggefäß in die Mühle zu entleeren, die auf dem „Zuber" steht,        Pfalz 02.- c. kl. Leiter mit 4-5 Sprossen, auf die der Traubenträger steigt, um das Rückentraggefäß („Butte") in die „Bütte" auf dem Lesewagen zu entleeren,        Rheing. 04.  Etym.: Dim. zu Leiter.- vgl. Leiterlein  Wortb.: Fass-.  Lit.: DWB 12, 736; Hertzog 1886, 55; PfälzWB 4, 929; RheinWB 5, 382; ShessWB 4, 286; Thomas E. 1997, 52. |