Koster Gen.?:
Gerät zur Entnahme einer Probe aus dem Fass,







Burgl. 08.

Etym.: Nom. instr. zu
kosten.- s.a. die Bed. 'Pers., die Bier od. Wein kostet, probiert; Kostprobe' (s. Lit.); Weinkoster m., mhd. w

nkoster (DWB 28, 952; Lexer 3, 908).

Lit.:
BayWB 1, 1307;
DWB 11, 1872;
Hochrain 1977, 83.