K
ä
hnlein
n. Dim.:
1.a.
Bestandteil der Kahmhaut, der aus dem Fass herauskommt
Bad. 23
,
Els. 02
.-
b.
Bestandteil der Kahmhaut, der im Glas schwimmt
Bad. 23
.-
2.
Kahmhaut auf der Weinoberfläche
Bad. 21
,
Bad. 23
,
Els. 08
.
Formen: Sg.:
Bad. 21
,
Bad. 23
,
Els. 08
.- Pl.:
Els. 02
,
Bad. 23
.
Etym.: Dim. zu Kahn (
Kahm, Kahn, Kahnen
).
Lit.:
Ehrler 1988, 75
;
Höfflin 1983a, 195
;
WKW 108/600.
Artikel wurde aus Cache gelesen