Gieß-karlein n. Dim.: a. Trichter auf dem Fass beim Einfüllen von Most,          Mór 02.- b. gr. Trichter beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and.,          Mór 02.- c. Fasstrichter(?), der im Weinbergshäuschen gelagert wird, Pl.          Mór 02.- Wegen des Gleitkons. tw. schwierig v. Gießkannel, -kandel zu trennen.- vgl. Gießkar, Karlein, Kär-.  Lit.: Bauer M. 1954, 95; DWA 18, 2; Hambuch 1981, 148; Resch 1980, 189. |