Brettlein n. Dim.: 1. Hilfsmittel, das bei der Gärung gegen Staub auf das Spundloch gelegt wird Georg. 01.- 2. Brett mit Latten auf dem Lesewagen, damit die Transportgefäße („Bütten") sich nicht hin u. her bewegen Els. 05.- 3. hölzerne Auflage, die in der Presse unmittelbar auf dem Lesegut liegt Bad. 02, Steir. 06, Russ. 01.  Formen: Sg.:        Steir. 06,       Georg. 01.- Pl.:       Bad. 02,       Russ. 01,       Els. 05.  Etym.: mhd. bretelin, bretel n., ahd. bretil  n, Dim. zu Brett.- vgl. Brettchen  Wortb.: Hand-, Press-.  Lit.: AhdAsGl. 2, 29; BadWB 1, 322; BayWB 1, 372; DWB 2, 377; ElsWB 2, 202; Lexer 1, 351; MfrankWB 51; OrtWs. 3/1, 121; Roedder 1936, 356; SchweizWB 5, 890; ShessWB 1, 1107; VorarlWB 1, 448. |