Brändlein Gen.? Dim.: a. alter, ausgehauener, dürrer Rebstumpf, Pl.          Tschech. 05,        Tschech. 12.- b. alter, ausgehauener Stumpf mit Stamm, Pl.          NÖ 04.  Etym.: Dim. zu Brand.- Dieser Stumpf wurde - ebenso wie das abgeschnittene Rebholz ( HOLZ/TRIEB) - zum Verbrennen, bes. beim Brotbacken, benutzt.  Lit.: Arnberger 2007, 67. 480; BayWB 1, 261; DWB 2, 298; SchwäbWB 1, 1345; SuddWB 2, 562; Vierrath 1978, 66; WKW 2/4. 5/14. |