Bett-schisser [m.]: a. früher am Ort angebaute Weißweinrebsorte, Pl.        Nahe 06.- b. Kleinberger (lt. GWP), Rebsorte, Pl.        Nahe 05.  Etym.: benannt nach der laxierenden Wirkg. der Beeren.- Ambrosi führt diesen SortenN als Syn. für die REBSORTE Gelber Heunisch an, ebenso Stoltz; Wilde [1923] für die Sorte Kleinbeeriger Riesling, Rieslinger.- Von der GWP aus Ebernburg ( NAHE) wird der N. „Bettschisser", der i.Allg. mit der Sorte Gelber Heunisch gleichgesetzt wird, wohl auf den Kleinberger ( Elbling) übertr., vgl. auch ShessWB. Jedoch sind die Ang. der GWP widersprüchl.  Lit.: Ambrosi H. u.a. 1998, 138; BadWB 1, 175; DWB 1, 1738; ElsWB 437, 2, 437; Kleiber 2004b, 13; Petri 1971, 72; PfälzWB 1, 765; RheinWB 1, 655; Schams 1832/33, 2, 150; SchwäbWB 1, 975; ShessWB 1, 749; Stoltz 1852, 227; SuddWB 2, 263; Trummer 1841, 283; Wilde [1923], 203. 245; WKW 6/19. |
 Elbling Weiß
 Tonbsp.: Bettschisser (Ebernburg/Nahe, Deutschland)
|