Bög(e)lein n. Dim.: 1. nach oben gebogene Triebspitze Württ. 09.- 2.a. gebogene Fruchtrute Els. 16.- b. über den Drahtrahmen gebogene Fruchtrute Schaffh. 01.- c. fertig gebogene u. befestigte Fruchtrute Frank. 15, Sathm. 06, Pl.                 Frank. 07,               Frank. 15.- d. Fruchtholz, das beim Rebschnitt angeschnitten wird Schaffh. 01.- 3. neu angepflanzte Rebe, Pl.                          NÖ 16.- 4. Reservezapfen am Rebstock NÖ 01.  Formen: Sg.:         Sathm. 06,       Els. 16,      Schaffh. 01.- Pl.:        Frank. 15,       NÖ 01,       Württ. 09.  Etym.: mhd. bogel  n, Dim. zu Bogen.- vgl. Bögleinschnitt.  Lit.: BadWB 1, 281; DWB 21, 222; ElsWB 2, 20; Kreutz 1992, 73; Lexer 1, 322; Löwe-Kumpf 1979, 90; MfrankWB 49; Roedder 1936, 354; SchaffhWB 153; SchweizWB 4, 1060; SuddWB 2, 497; VorarlWB 1, 406; WBÖ 3, 552; WKW 5/14. |