Zäpfchen n. Dim.: 1.a. Verschluss für das Zapfenloch,         Trans. 46.- b. Korkstopfen zum Verschließen des Zapfenlochs,        Bad. 09, Pl.        Bad. 09.- 2. drehbarer Teil des Ablasshahns,       Szek. 03.- 3. Reservezapfen am Rebstock,       Ahr 03.  Etym.: Dim. zu Zapf, Zapfen, Zäpf.- In Michelsberg ( RUMÄNIEN) mit Gleitkons.- Abb.: Höfflin 1983, 293, Abb. 44.  Lit.: DWB 31, 265; Kluge 2002, 1003; NSSWB 5, 1578; RheinWB 9, 711; SchweizWB 6, 64. |