Viertelchen
[n.] Dim.:
1.
früher gebräuchl. Weinbergsflächenmaß
,
Pfalz 02
,
HessBg. 03
,
Trans. 43
.-
2.
bes. kl. Weinberg
,
Rheinh. 11
.-
3.
Gefäß zum Befördern des Mosts vom Gefäß unter der Presse ins Fass
,
Wojwo. 02
.
Etym.: Dim. zu
Viertel
.
Wortb.: Halb-, Wein-.
Lit.:
DWB 25, 316
;
MnddSchiLü. 5, 240
;
RheinWB 9, 116
.
Artikel wurde aus Cache gelesen