ver-senken sw.: 1.a. Stein als Verankerung der Drahtrahmendrähte im Boden versenken,        Aserb. 02.- b. Beton mit Haken, an dem der Drahtrahmendraht befestigt wird, im Boden versenken,          Aarg. 03.- 2. niedergebogenen Trieb zur Ablegerbildung eingraben,        Trans. 04,        Trans. 04.- 3. Weinbergshäuschen in die Mauer einlassen,         STir. 03,                       STir. 03.  Etym.: mhd. versenken, ahd. firsenken, zu senken.- Zu 2. (bzgl. VERMEHRUNG): Abb.: Dern 1914, 32, Fig. 7.- Kart.: Stingl R. 1979, 130, Kart. 3; WKW.- s.a. Versenker (Klingner [1935], 40 s.v. Ableger).  Lit.: AhdAsGl. 8, 162; BadWB 2, 109; DWB 25, 1277; Fischer J.Ch. 1791, 64. 227; Heckler 1844, 113; Heintl 1821, 264; Kluge 2002, 842; Lexer 3, 225; SchwäbWB 2, 1334; SchweizWB 7, 1212; Sipos 1979, 144; Stingl R. 1979, 119; TirWB 572; VorarlWB 1, 873; WKW 56/274. |