Graue Portugieser m.: a. früher am Ort angebaute Weißweinrebsorte,                   NÖ 01,                  NÖ 04, Pl.                   Tschech. 07.- b. Vöslauer (lt. GWP), Weißweinrebsorte,                  Tschech. 10.  Etym.: benannt nach der Farbe der Beeren.- Spielart v. Blauportugieser, Blaue Portugieser. Als ortstyp. N wird v. der GWP aus Dolní Dunajovice/Untertannowitz ( TSCHECHIEN) Vöslauer genannt; die REBSORTE wurde früher angebaut.- vgl. Graue I (n.).  Lit.: Ambrosi H. u.a. 1998, 210; Arnberger 2007, 149; Scheu 1950, 273; Schmidt H.C. 1965b, 530; Sebestyén 1978, 80. |
 Graue Portugieser bzw. Portugieser Grau
|