Gräft(e) f.: 1.a. Vertiefung im Erdreich, in die der Rebstock zur Ablegerbildung ganz eingelegt wird NÖ 14.- b. 50cm tiefer Graben, in den die vorgetriebenen Blindreben eingelegt u. mit Erde zugedeckt werden NÖ 12.- 2.a. neu angepflanzter Weinberg Burgl. 04.- b. neu angepflanzter Weinberg im 1. u. 2. J. Burgl. 08.- c. neu angepflanzter Weinberg bis zum 1. Ertrag Burgl. 04, Sopr. 02.- 3.a. Rebzeile NÖ 01, Burgl. 01, Tschech. 09, Budap. 01, Mór 02.- b. Querzeile von Reben NÖ 04, NÖ 06, NÖ 09, NÖ 19, Burgl. 02, Tschech. 10,                                    NÖ 18.- c. Querrinne, in der die Reben stehen NÖ 05, Mór 02.- d. Längszeile von Reben NÖ 18, Tschech. 08, Szek. 05.- 4. Rebgasse NÖ 04, NÖ 06, NÖ 11, NÖ 13, NÖ 18, Burgl. 01, Burgl. 04, Tschech. 06, Tschech. 07, Tschech. 08, Tschech. 12.  Formen: Sg.:        Sopr. 02,         Burgl. 04,        NÖ 09 NÖ 14 NÖ 18 Burgl. 01,       NÖ 11 NÖ 13 Burgl. 02 Burgl. 04 Burgl. 08 Tschech. 06 Tschech. 08 Tschech. 09 Tschech. 12 Budap. 01,     Szek. 05,        NÖ 01 NÖ 05 NÖ 06,        Mór 02,       NÖ 04 NÖ 12 Tschech. 07.- Pl.:        Burgl. 01,       Szek. 05,       NÖ 19 Burgl. 04 Tschech. 08 Tschech. 09 Tschech. 10,        Mór 02.  Etym.: mhd. graft 'Graben', mndd. graft, gracht, ahd. graft f. 'Vertiefung, Grabstelle'.- Abstr. zu graben mit Übertr. des Pl.-Umlauts auf den Sg.- Abb.: Kleindienst 1983b, 13.  Wortb.: Furch-, Grenz-, Längs-, Meter-, Nachbar-, Ort(s)-, Quer-, Rain-, Sommer-, Wein-, Winter-, Zwerch-.  Lit.: AhdAsGl. 4, 29; Arnberger 2007, 147; BayWB 1, 991; Clemens 1993, 260; DRW 4, 1066. 4, 1082; DWB 8, 1731. 8, 1733; ElsSchm. 152; Grünn 1952, 224; Heintl 1821, 260; Kleindienst 1983a, 38; Kleindienst 1983b, 4; Kleindienst 1984a, 69; Kleindienst 1989, 168; Kunz/Vòllono 2009, 114; Lexer 1, 1065; Matzura 1923, 406; Mayr A. 1978, 33; MnddSchiLü. 2, 137; Oberleitner 1967, 154. 159; Resch 1980, 142; RheinWB 2, 1343; Sebestyén 1978, 63. 80; Staribacher 2003, 44. 59; Steffens 2006b, 153; SteirWs. 301; ThWB 2, 688; Vierrath 1978, 76; WKW 34/146. 35/151. 47/219; WMU 1, 756. |
 Neuanlage
 zwei Zeilen mit Rebstöcken
 Gasse zwischen 2 Zeilen
 Gräben
|