Dick-elbele m.:
früher am Ort angebaute Weißweinrebsorte mit dicht stehenden Beeren,









Württ. 17.- Es handelt sich um Elbling Weiß (
Weißelbling) lt. BAZIRZ Geilweilerhof (
PFALZ) u. BadWB; die GWP vermutet eine Var. des
Elbling.- s.a. Dickelben 'grober Elbling, Vitis vinifera albuelis' (SchwäbWB 2, 190. 470); Dick-Elbling (Dornfeld 1859, 18).- vgl. Dünnelbele, Elbele, Elbes, Grobe.

Lit.:
BadWB 1, 475;
Trummer 1841, 108.