aus-hängen sw.: 1. Erkennungszeichen für ein zeitweiliges Schankrecht anbringen,                        Steir. 08.- 2. Lesebeginn durch einen Aushang öffentl. bekannt machen,          Rheinh. 07,          Bad. 27.  Etym.: mhd.  zhangen,  zhengen (DWBNb.),  z henken.- Zur Vermischg. v. mhd. h  hen, hangen u. hengen s. den Art. hängen u. DWBNb.  Lit.: DRW 1, 1035; DWBNb. 3, 1120; Lexer 1, 1249. 2, 2023. 2, 2024; MhdFB 400; PfälzWB 1, 448; ShessWB 1, 461. |