Ab-lasser/-ä- [m.]: beim Abstich verwendeter Hahn aus Eisen u. dünnem Blech, auch zum Anschließen des Schlauchs,               Ukr. 26,               Ukr. 26.  Hist. Bel.: 1516 ablasser (DWBNb.), 1616 abläßer (ib.).  Etym.: Nom. instr. zu ablassen.- s.a. Ablässer m. 'obrigkeitl. Pers., Küfer, der beim Verkauf des Weins denselben abzulassen hat' (s. Lit.).  Lit.: BadWB 1, 11; DWBNb. 1, 490; Heuss 1950/2005, 36; Keller A. 1953/54, 259; SchaffhWB 54; SchwäbWB 1, 40. 6, 1491; SchweizWB 3, 1413. |