Stoppel-traube/-upf-/-upp- f.: 1.a. bei der Lese übersehene Traube, die nach der Hauptlese gelesen wird Ukr. 29.- b. noch grüne Traube od. bei der Lese übersehene Traube, die nachgelesen wird Dobr. 01.- c. nachgelesene Traube, die gegessen od. zu Traubensaft u. -gelee verarbeitet wird Rheing. 05.- d. nachgelesene Traube, aus der Wein bereitet wird Rheinh. 07, RumBan. 12.- e. hängengebliebene Traube, die der Winzer selbst nachliest u. zur Weinherstellung (für den Eigenbedarf) verwendet Rheinh. 10.- f. nachgelesene Traube, die verkauft wird Nahe 03, Rheinh. 13, RumBan. 12.- 2. Geiztraube, die erst nach der Hauptlese gelesen wird, da sie erst spät reift Wojwo. 05, Ukr. 26. ![]() ![]() |