Schwarze m.: 1.a. Rebsorte mit schwarzen Beeren (kein SortenN) Steir. 03, Ukr. 32.- b. Rotweinrebsorte (kein SortenN) Trans. 35, Trans. 44, Georg. 02, Aserb. 01.- 2. Springwurm, Sparganothis pilleriana Schiff., Rebschädling Els. 03.  Formen: Sg.:      Els. 03,         Steir. 03.- Pl.:         Trans. 44,        Trans. 35,        Ukr. 32,        Georg. 02,        Aserb. 01.- Zu 2.: Die GWP aus Grünfeld ( ASERBAIDSCHAN) nennt hier die Sorte Tavkveri. Die Bez. Schwarzer wird aber auch als Sortenname, z.B. für Saint Laurent ( Sankt Laurent, Laurent, Laurenz) od. Blaue Klävner (s. Lit.), verwendet.- s.a. Schwarze Weinbeere 'Rebsorte' (Krauß 1943, 620).- vgl. schwarz  Wortb.: Dick-, Edel-, Schaller-.  Lit.: Aeberhard 2005, 69; Mannsberger 1988, 39; Müller K. 1930, 722; Pritzel/Jessen 1882a, 445; Voegeli 1937, 214. |