Schnörggel Gen.?: a. Zapfen, der beim Rebschnitt angeschnitten wird,       StGall. 03.- b. Zapfen, der auf 3 Augen angeschnitten wird,       StGall. 03.- c. Reservezapfen am Rebstock,       StGall. 03.  Etym.: zu Schnorgge m. 'Ast in einem Brett; holziger Zapfen am Mais od. am Krautkopf; Wurzelstock von einem dünnen Bäumchen'.- In Tscherlach ( ST. GALLEN) häufiger als Schnorre, Schnörre u. Zapf, Zapfen, Zäpf.  Lit.: SchweizWB 9, 1320; VorarlWB 2, 1020; WKW 58/286. |