Prinsch o.Art.:
Weißer Traminer (lt. GWP), Weißweinrebsorte,




Tschech. 04.

Etym.: evtl. zu brintschen 'urinieren'.- Die Herk. aus dem V. (SuddWB) ist nicht gesichert, s. aber die Rebsortennamen Bettseicher u.
Bettschisser.- Nach den Ang. der GWP wurde P. früher am Aufnahmeort angebaut. Lt. Burger Syn. für Burgundische Ximenestraube; Ambrosi führt für die
REBSORTE Früher Roter Veltliner 'frühreifende weiße Tafel- u. Keltersorte' (
Frührote Veltliner) das Syn. Prinschtraube an.

Wortb.: Weiße-.

Lit.:
Ambrosi H. u.a. 1994, 273;
Ambrosi H. u.a. 1998, 262;
Burger 1837, 89;
Mannsberger 1988, 27;
Robinson 2003, 581;
Stefl 1914, 106;
SuddWB 2, 628.