Hörnlein [n.] Dim.: 1. Kuhhorn als Blasinstrument des Weinbergshüters,        NÖ 10.- 2. Vorrichtung am Stock des Traubenträgers, mit dem das Rückentraggefäß abgestützt werden kann,       Zür. 02.- 3. drehbarer Teil des Ablasshahns,       RumBan. 01.  Etym.: Dim. zu Horn I (Auswuchs).- In NIEDERÖSTERREICH mit Gleitlt.  Lit.: BadWB 2, 770; BairZ. 1998, 167; DWB 10, 1829; Egli 1982, 40; ElsWB 1, 374; Pohl H.D. 2007a, 26. 88; SchweizWB 2, 1615; Vierrath 1978, 85. |