Grüb(e)lein n. Dim.: 1. kl. Grube bei der Rebe, in die der Mist eingearbeitet wird,        Burgl. 06.- 2. Vertiefung im Erdreich, in die der Rebstock zur Ablegerbildung ganz eingelegt wird,         Aarg. 05.  Etym.: mhd. grüebel  n, ahd. gruobil  n, Dim. zu Grube.  Lit.: AhdAsGl. 4, 68; DWB 9, 622; Lexer 1, 1097; PfälzWB 3, 463; SchwäbWB 3, 862. |