Ge-spann n.: 1.a. vor den Pflug gespannte Zugtiere,     Bad. 07.- b. vor die Egge gespannte Zugtiere,     Bad. 26.- c. vor das Mistfuhrwerk gespannte Zugtiere,     Bad. 07.- 2. Fuhrwerk beim Umzug zum Lesebeginn, Pl.       Burgl. 08.- 3. Satz aus 10 Fassreifen,              MoSaRu. 06.  Etym.: zu spannen.- s.a. Gespannarbeitsbedarf (Müller K. 1930, 294).  Wortb.: Pferde-.  Lit.: BadWB 2, 394; DRW 4, 555; DWB 5, 4133; Gehl 2003, 311; Harth 1991, 98; Honold 1941, 78; RheinWB 8, 258; SchwäbWB 3, 533; SchweizWB 10, 242; ShessWB 2, 1306. |