Frucht-rute f.: a. fertig gebogene u. befestigte Fruchtrute,           Tschech. 02, Tschech. 03.- b. Fruchtholz, das beim Drahtrahmen angeschnitten wird, Pl.                 Bad. 09.- Die GWP aus Kraichtal-Unteröwisheim ( BADEN) erl., dass zunächst 2 Fruchtruten angeschnitten werden. Davon wird eine gebogen; erst wenn diese nicht abbricht ( abknallen), wird die 2. zu einem Zapfen ( Zapf, Zapfen, Zäpf) angeschnitten.- Abb.: Becker H. 1978, 75; Goethe H. 1873, 10, Fig. 3; Müller E. u.a. 2000, 142f., Abb. 66f.; Vogt/Schruft 2000, 160, Abb. 78; ib. 161, Abb. 80.- vgl. Fruchtholz, Fruchttrieb, Rute.  Lit.: Arnberger 2007, 122. 334; Betten 1898, 22; BrockhWein 2005, 188; DWB 4, 278; Hallauer 1880, 27; Müller K. 1930, 105. 255; Robinson 2003, 268; Schumann 1998, 91; Schweizer 1969, 7; Strobel 1972, 15; Vierrath 1978, 113. |