|
Pfälzisches Wörterbuch-Archiv |
|
Das Pfälzische Wörterbuch erreichte 1997 mit der Fertigstellung des 6. Bandes seinen Abschluss. Im Jahr 1998 wurde es noch durch ein Beiheft ergänzt, das mit Verzeichnissen und Registern das Wörterbuchmaterial erschließen hilft. Das Pfälzische Wörterbuch war ein Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Das Pfälzische Wörterbuch-Archiv in Kaiserslautern wurde zum 31. Dezember 2011 aufgelöst.
Die Materialien sind an das Stadtarchiv Kaiserslautern und an das
Institut für pfälzischen Geschichte und Volkskunde abgegeben worden.
Privatdozentin
Dr. Maria Besse
Die Bibliothek des Wörterbuches wurde im Januar 1998 in das WDW-Projekt übernommen ebenso wie die inzwischen archivierten Bestände und Sammlungen zum Pfälzischen Wörterbuch. In erster Linie sind dies die Originalfragebogen aus den Jahren 1925 - 1934 sowie die ca. 300 Karteikästen mit den alphabetisch sortierten Belegzetteln. Hinzu kommen zahlreiche Verzeichnisse, die zumeist EDV-mäßig aufbereitet vorliegen und entsprechend genutzt werden können: Bibliographien, Mundartliteratur, Verzeichnisse jiddischer und französischer Entlehnungen, Fragebogenverzeichnisse, Necknamenverzeichnis usw.
Besondere Bedeutung kommt dem Verzeichnis aller Stichwörter des Pfälzischen Wörterbuchs zu, da hierin jedem einzelnen Eintrag eine vierstellige Kodierungsnummer nach der semantischen Bedeutung beigegeben ist. Nach Eingabe der Kodierungsnummer 7550 können z. B. alle Stichwörter des Pfälzischen Wörterbuchs ausgeworfen werden, die etwas mit Forst und Jagd zu tun haben. Unter der Nummer 4114 erhält man alle sich auf das Haustier Ziege beziehenden Stichwörter, unter der Nummer 7470 alle Stichwörter zum Weinbau.
Im Oktober 2001 wurden die Daten und Suchprogramme des Pfälzischen Wörterbuchs auf ein neues EDV-System überspielt. Die Bibliothek wurde Ende 2011 geschlossen.
Das
Pfälzische Wörterbuch umfasst 6 Bände und ein Beiheft. Das Werk ist bei Ihrem
Buchhändler und beim Franz
Steiner Verlag Stuttgart, Postfach 10 10 61, 70009 Stuttgart (ISBN
3-515-02928-1) zum geb. Komplettpreis von 1.169,- € (Einbanddecke je Band 24,- €,
Beiheft zu den Bd. I-VI. 1998. 202 S., geb. E 65,–) erhältlich.
Mehr...
Pfälzer
Mundarttheaterpreis 2007
Pfälzer
Mundarttheaterpreis 2005
Pfälzer Mundarttheaterpreis 2003
© Besse (20.02.2010)