sprengen sw.: 1. sich lösen (v. dem haarigen Überzug über dem Auge),                 StGall. 02.- 2.a. durch starken Regen od. Hagel zum Platzen gebracht werden (v. der Beere),                      StGall. 03,                     StGall. 03,                    Wall. 03.- b. durch zu lange Trockenheit zum Platzen gebracht werden (v. der Beere),                  Wall. 01,        Wall. 01.  Etym.: mhd. sprengen, ahd. sprengen, Kaus. zu springen.  Wortb.: ver-.  Lit.: AhdAsGl. 9, 129; AhdSchütz. 1989, 240; DWB 17, 28; Kluge 2002, 870; Lexer 2, 1115; SchweizWB 10, 869; VorarlWB 2, 1233; WKW 25/106. |