schwellen II sw.: Holzgefäß durch Wässern dicht machen,      Pfalz 03,        Steir. 03,      Sathm. 03.  Etym.: mhd. swellen sw. 'schwellen machen', ahd. -swellen, Kaus. zu schwellen I (anschwellen).  Wortb.: an-, auf-, be-, ein-, ge-, ver-, zu-.  Lit.: AhdAsGl. 9, 392; BayWB 2, 630; DWB 15, 2504; ElsWB 2, 523; Kluge 2002, 833; Lexer 2, 1357; PfälzWB 5, 1594; SchweizWB 9, 1821; ShessWB 5, 911; WKW 117/634. |