schlitzen sw.: 1. Hüllblätter der Maiskolben in Streifen reißen,              Dunak. 01.- 2. dicke Weidenruten zu dünnen Bindweiden spalten,       Frank. 11,                Württ. 12,         Württ. 13.- 3. Stützpfähle durch Spalten von Holzstämmen herstellen,       Frank. 06,         Frank. 11.  Etym.: mhd. slitzen, ahd. slizzen, Intens. zu schleißen st.  Wortb.: auf-.  Lit.: AhdAsGl. 8, 467; DWB 15, 762; ElsWB 2, 477; Lexer 2, 983; MfrankWB 147; SchwäbWB 5, 948. |