scharren sw.: 1.a. Boden im Sommer zur Unkrautbeseitigung oberflächl. auflockern Frank. 13, Zür. 04, Tschech. 02, Szek. 03, Szek. 07, Mecse. 03.- b. Boden zum letzten Mal vor der Lese oberflächl. bearbeiten Frank. 13,                                   Lux. 02.- c. Unkraut im Weinberg mit einem Gerät entfernen Szek. 07,              Szek. 05.- 2. abgeschnittenes Rebholz einsammeln,             MoSaRu. 14.  Formen:      Szek. 03,     Zür. 04,    Tschech. 02,     Szek. 07 Mecse. 03,       Tschech. 02,    Frank. 13,     Szek. 07.  Etym.: mhd. scharren 'scharren, kratzen', mndd. scharren.- Zu 1.: Abb. (bzgl. BODENARBEIT): Rieder 1928, nach S. 24.  Wortb.: ab-.  Lit.: Gehl 2003, 824; Hambuch 1981, 62; Kluge 2002, 794; Lexer 2, 668; Löwe-Kumpf 1979, 151; MnddHWBLa. 3, 57; MnddSchiLü. 4, 52; PfälzWB 5, 882; Puhl 2009, 66. 72; RheinWB 7, 936; ShessWB 5, 196; Sipos 1979, 128; Steffens 2006b, 307; Vierrath 1978, 118; Weber W. 1949, 118; WKW 60/296. 74/371. 76/386. |