regen [sw.]: 1.a. aufbrechen (v. Auge),                   Württ. 12.- b. blühen (v. den Reben),                   Württ. 12.- 2. wieder zu gären anfangen (v. Wein),                               Bad. 09.  Etym.: mhd. regen sw. 'aufrichten, bewegen'.  Wortb.: an-.  Lit.: ALA 1, 122; BadWB 4, 233; DWB 14, 508; ElsWB 2, 240; Kluge 2002, 751; Lexer 2, 373; PfälzWB 5, 452; SchwäbWB 5, 236; SchweizWB 6, 732; ShessWB 4, 1306; Weber W. 1949, 16. |