rahn I Adj.: 1.a. unreif (v. der Beere),             Szek. 02.- b. verkümmert (v. der Beere),                         Szek. 02.- 2. mit locker stehenden Beeren (v. der Traube),    Rheinh. 04.  Etym.: mhd. ran 'schlank, schmächtig'.  Lit.: BadWB 4, 175; BayWB 2, 102; DWB 14, 69; ElsWB 2, 261; HNassWB 2, 752; Keller U. 1977, 180; Kluge 2011, 743; Lexer 2, 340; LothrWB 400, 321; PfälzWB 5, 355; RheinWB 7, 66; SchwäbWB 5, 125; SchweizWB 6, 893; ShessWB 4, 1191; ThWB 5, 19; TirWB 470; WKW 3/7. 22/82. |