prall Adj.: a. dicht stehend (v. den Beeren der Traube),    Rheinh. 11, Rheinh. 14.- b. mit dicht stehenden Beeren (v. der Traube),              Württ. 11.  Etym.: mndd. pral 'gedrungen, strotzend, gespannt, stramm'.  Lit.: BadWB 1, 305; DWB 13, 2062; HNassWB 2, 638; Kluge 2002, 717; MnddSchiLü. 3, 369; PfälzWB 1, 1151; RheinWB 6, 1066; ShessWB 1, 1062; WKW 21/78. |
 Traube mit dicht stehenden Beeren
|