klavieren sw.: Triebspitzen 2 Blätter oberhalb des Gescheins entfernen,         Frank. 06.  Etym.: eigtl. 'Klavier spielen', hier im übertr. Sinne aufgrund der erforderl. Fingerfertigkeit.  Lit.: DWB 11, 1041; GrFremdWB 2007, 716; RheinWB 4, 675; ShessWB 3, 1386. |