klappern sw.: 1. Lärm zum Abschrecken von Vögeln erzeugen,        Ukr. 30,         Ukr. 33.- 2. Lärm erzeugen (v. Gerät zur Vogelabwehr),          Aarg. 01,         Aarg. 05.  Etym.: mhd. klappern, dies Iter. zu klappen sw. 'schallen, klatschen (v. der Peitsche)'.  Lit.: BadWB 3, 149; Bethge 1924, 214; DWB 11, 959. 11, 970; ElsWB 1, 494; Frevert 1992, 60; Kluge 2002, 492; Lexer 1, 1606; NSSWB 3, 829; RheinWB 4, 624; SchwäbWB 4, 449; SchweizWB 3, 663; ShessWB 3, 1371; SSWB 5, 161; TirWB 337. |