keilen sw.: 1. Methode bei der Grünveredlung,         RumBan. 06.- 2. Lesegut im Rückentraggefäß komprimieren,      MoSaRu. 04, MoSaRu. 07.  Etym.: mndd. k  len, zu Keil.  Wortb.: ab-, an-, aus-, einhin-, ver-.  Lit.: BadWB 3, 104; DWB 11, 449; Kluge 2002, 482; LothrWB 281, 1979, 109; MnddSchiLü. 2, 461; PfälzWB 4, 156; RheinWB 4, 392; SchwäbWB 4, 309; ShessWB 3, 1238; TirWB 329; WKW 93/478. |