kehren sw.: 1.a. Weinberg zur Neuanlage umgraben Bern 01, Bern 02,                                         Bern 01.- b. Weinberg zur Neuanlage umpflügen,                       Bern 01.- 2.a. durchsichtig werden (v. der reifenden Beere) Wall. 04,                        Wall. 03.- b. reifen (v. der Traube) Wall. 01.  Formen:      Wall. 01,        Wall. 01,      Wall. 04,      Bern 01 Bern 02,     Bern 02.  Etym.: mhd. k  ren 'kehren; (um)wenden', ahd. k  ren.- Zu 2.: Egli 1982, 381 nimmt Lehnübers. zu regfrz. virer 'sich färben (v. der Traubenbeere)' an.  Wortb.: ver-.  Lit.: AhdAsGl. 5, 189; AhdSchütz. 1989, 156; BadWB 3, 102; BayWB 1, 1281; DWB 11, 408; Egli 1982, 47. 325; ElsWB 1, 463; Kluge 2002, 482; Lexer 1, 1552; MusBiel. 1979, 3; PfälzWB 4, 153; SchwäbWB 4, 335; SchweizWB 3, 434; Staribacher 2003, 57; WKW 23/99. 24/102. 44/200; WSAH 160. |
 Tonbsp.: Farbveränderung der Beeren beim Reifwerden (St.
German/Wallis, Schweiz)
|