heizen sw.: zur Abwehr von Nachtfrost im Weinberg Feuer machen,       Aarg. 01,       Aarg. 01,       Sopr. 02.  Etym.: mhd. heizen, ahd. heizen.- Abb.: Laur E. 1939, 360.  Lit.: AhdAsGl. 4, 251; DWB 10, 929; Eggenberger u.a. 1983, 143; Gehl 2003, 386; Kluge 2002, 404; Lexer 1, 1227; SchweizWB 2, 1832. |