grün-veredeln sw.: a. „Direktträger" im 3. J. im grünen Zustand veredeln, durch „Pelzen", „Platteln" od. „Keilen",              RumBan. 06.- b. auf eine „wilde Rebe", die sich im grünen Zustand befindet, im Mai/Juni ein Auge aufpfropfen,               Wojwo. 07.- Abb.: Zweifler 1924, 148, Abb. 64.- vgl. Grünveredler.  Lit.: Jablanzy 1894, 34; Resch 1980, 170. |
 Tonbsp.: grünveredeln (Zabrani/Guttenbrunn, Rumänien)
|